Josef Honauer

Admaram

Josef Honauer

Mein Name ist Sepp Honauer, ich wurde 1966 in Rinding bei Ebersberg geboren. Dort wohne ich auch heute noch, seit 1992 zusammen mit meiner Frau Angela. Ich bin Inhaber und Leiter eines Fliesenhandel und Verlegebetriebs, den ich 1991 von meinen Eltern übernommen habe.

Mit Fragen nach dem Sein beschäftige ich mich seit Kindestagen. Nach Anleitung durch einen Meditations Lehrmeister konnte ich ab 2003 intensivere Erfahrungen machen, Erkenntnisse gewinnen und fand 2005 schließlich zum Yoga.

Nach Besuch verschiedener Lehrgänge lade ich seit dem 8. August 2008 einmal monatlich zum Meditieren in den Meditations-Pavillion nach Rinding. Nachdem ich bereits 2016 beim Sivananda Yoga Zentrum meine Yoga Lehrer Prüfung abgelegt habe, kann ich nun, im Herbst 2020, endlich zur Eröffnung des „Yoga-Haus beim Schmied“ in Rinding einladen.

Es würde mich sehr freuen meine Leidenschaft für Yoga Meditation an diesem besonderen Ort mit vielen gleichgesinnten Menschen teilen zu können. Seid herzlich eingeladen!

Zeitungsbericht, Münchner Merkur "DerYoga-Sepp von Rinding" vom 8./9. Juli 2023:

Download (PDF) 

Yoga

nach Swami Sivananda (Hata Yoga)

Die fünf Punke zusammengefasst, mit denen sich sich Yogaübungen im Alltag umsetzen lassen:

Asanas
Yogastellungen wirken systematisch auf alle Teile des Körpers und stimulieren den Kreislauf. Der Rücken wird kräftiger und flexibler. Die haltungsformenden Wirkungen der Asanas verbessern das Körpergefühl und die Kommunikation des Nervensytems mit allen Organsystemen. Asanas massieren die inneren Organe und optimieren ihre Funktion. Langsam und bewusst ausgeführt sind die Yogastellungen auch eine geistige Übung in Konzentration und Meditation.

Pranayama
Atemübungen stimulieren die Energiereserven des Solarplexus und beleben so Körper und Geist. Durch tiefe und bewusste Atmung wird der Körper wieder leistungsfähiger und kann den Herausforderungen des modernen Alltag besser begegnen. Atmung und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Ist man ängstlich oder ärgerlich atmet man flach, schnell und unregelmäßig, ist man entspannt oder konzentriert, verlangsamt sich die Atmung.

Entspannung
ln der Ruhe liegt die Kraft, ohne reglmäßige Entspannung werden Körper und Geist überlastet und können nicht mehr richtig funktionieren. Tiefe Entspannung geschieht auf drei Ebenen "Körperlich - Geistig - Seelisch" und ist der natürliche Weg, sich wieder mit Energie aufzuladen. Am Ende der Yogastunde speichert sich das Prana die Vitale Energie.

Ernährung
Die Yoga-Tratition empfiehlt eine lacto-vegetarische Ernährung mit nur wenigen Milchprodukten. Vegetarische Ernährüng bezieht die Energie direkt aus der Sonne, der Quelle allen Lebens. Entdecken Sie eine frische, leichte und nahrhafte Kost, die Sie schrittweise zu einer ausgeglichenen Nährstoffbilanz, mehr Vitalität und besserer Verdauung führt. "Wir sind, was wir essen, beweglicher, Ruhiger und ausgeglichener, Klarer denkend, entspannter fühlend. lm Einklang mit der äußeren und inneren Natur."

Meditation
Schlüssel zu geistigem Frieden. Die gemeinsame Praxis der Stille fördert das lnteresse für die Meditation. Eine neue natürliche Aufmerksamkeit entwickelt sich und kann allmählich zu tiefer Konzentration werden. Wenn dabei schließlich jegliche Anstrengung und Absicht abfällt, ist der Meditationszusand ereicht. "wer liest sucht, wer betet findet." (Pater Pio)

Yogakurse

"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann."

"Der eine ist Gestern, der andere Morgen.
Dies bedeutet, dass Heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist!"
Dalai Lama

Meditation

Schlüssel zu geistigem Frieden

Wer regelmäßig meditiert

  • hat eine verbesserte Selbstwahrnehmung und Selbstregulation.
  • reduziert subjektive Stressbelastung und entwickelt objektive Stressbewältigung.
  • hat weniger Tagträume und mehr natürliche Aufmerksamkeit.
  • kann durch Regulation der Emotionen besser umgehen mit Schmerz, Ängsten und Depression.
  • entwickelt positive Emotionen mit Mitgefühl und Güte.

Spruch von Sokrates:
"Alles Lernen ist nur das Wegräumen von Ballast, bis so etwas übrigbleibt wie eine leuchtende Stille." (Spüre die Stille, höre die Stille, berühre und schmecke die Stille. Stille ist die Musik deiner Seele.)
Du merkst dass du selbst der Ursprung von Frieden und Liebe bist.

 

Yogakurse

Kursangebote

Yoga & Meditation

Wir bieten unsere Kurse an unterschiedlichen Tagen und auch als reine Frauengruppe an. Die Termine finden sie hierzu anschließend.
Wir bitten Sie uns frühzeitig Bescheid zu geben, wann Sie einen unsere Kurse buchen wollen.
Schreiben Sie uns hierzu einfach kurz eine E-Mail.
Somit haben Sie die Wahl, zwischen Einzelkarte oder 10-er Karte und so sind Sie an keinerleiVerträge gebunden.

Yoga

Montag
17:00 Uhr - 90 Min. - Yin Yoga (Sepp)
19:00 Uhr - 90 Minuten (Sepp)

Dienstag
 8:00 Uhr - 90 Min. (Sepp)
19:00 Uhr - 90 Min. (Sepp)

Mittwoch
8:00 Uhr - 90 Min. - Yoga Flow (Sepp)
18:00 Uhr - 60 Min. Yoga u. Meditation (Sepp)*
19:30 Uhr - 90 Min. - Yin Yoga (Dorothea)

Donnerstag
18:00 Uhr - 90 Min. (Dorothea)
jeden 1. Donnerstag im Monat
20.00 Uhr - 60 Min. Yoga Nidra (Dorothea)

Freitag
9:30 Uhr - 90 Min. (Sepp)
17:30 Uhr - 90 Min. Hatha Yoga (Michelle)
19:15 Uhr - 90 Min. Yin Yoga (Michelle)

Samstag
 Termin nach Vereinbarung

Preis: 15,- € pro Kurs

*nur mit Anmeldung

Yoga Tage

Yoga Tage finden jeweils am Samstag statt.
Termin wird im Yoga Haus mitgeteilt.

Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Preis: 120 € pro Person
incl. vegetarischem Essen und Getränke

Ablauf:

  • Yin Yoga
  • Pause mit Getränke
  • Vortrag über Yoga
  • Mittagessen Vegetarisch.
  • Meditation
  • Hatha Yoga Übungen
  • Austausch mit Kuchen und Getränke.
  • Abschluss Yoga mit Meditation.

Meditation

Die Meditation finden einmal monatlich statt.

Termin:
jeweils Tag und Monat gleich
z.B. 01.01. / 02.02. / 03.03. usw.

Zeit:
20.00 - 21.00 Uhr

Preis:
10,- € pro Meditation

Kursleitung

Neben Sepp Honauer haben wir noch folgende Kursleiterinnen

Dorothea

Ich bin Dorothea Wardas und praktiziere seit mehr als 15 Jahren Yoga. Mein Wissen erweitere ich ständig bei vielen Workshops, Trainings und Retreats in Europa, Indien und Sri Lanka. 2020 schloss ich meine Yogalehrerin-Ausbildung auf Bali erfolgreich ab.

Anschließend erweiterte ich meine Ausbildung bei der Patrick Broome Akademie in München.

Seitdem unterrichte ich Hatha-, Vinyasa- und Yin-Yoga.

Michelle

Ich bin Michelle Oberländer-Piller. Mein Schwerpunkt ist aktivierendes Yoga für mehr Power, Ausgeglichenheit, Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag, sowie Yin Yoga für mehr Entspannung.

Yin Yoga ist ein ganzheitliches Yoga mit Pranayama, Meditation und Asanas im Fluss, in deren Endposition verweilt wird, um den Atem und die Kraft der Asana zu erspüren.

Mantras, Traumreisen oder gemeinsame Chanten sind ebenso Bestandteil meiner Stunden. Ich arbeite mit dem Jahreskreis, den Elementen, ätherischen Ölen und Heilsteinen. 

Emily

Mein Name ist Emily Wottke und ich bin zertifizierte Yogalehrerin.

Im wunderschönen Yoga beim Schmied biete ich ein wöchentliches Frauen-Yoga an.Diese Stunde richtet sich an Frauen vor und nach der Geburt, sowie alle Frauen, die eine sanfte Yogapraxis suchen.

Als leidenschaftliche und feinfühlige Yogalehrerin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass jede Frau sich durch jede Lebensphase des Frau und Mama Seins wohlfühlt und mehr Kraft, Leichtigkeit und
Lebensqualität erlangt.

Anmeldung

Josef Honauer
Rinding 2a · 85560 Ebersberg
Tel: +49 (0) 8092 868 60 88
Mail: info@yoga-sepp.de

Yoga-Karten
Einzelkarte: 15,- €
10er-Karte: 140,- €

Schreiben Sie uns

Kurskalender

Wann, Was

Ort der Stille
Raum der Stille
Eingang zum Yoga-Haus
MartinRaffeiner_2021_09_RAF1342_web.jpg
©MartinRaffeiner_2021_09_RAF1376_web.jpg
Raum der Stille
©MartinRaffeiner_2021_09_RAF1490_web.jpg
©MartinRaffeiner_2021_09_RAF1499_web.jpg
Ort der Stille
©MartinRaffeiner_2021_09_RAF1449_web.jpg
©MartinRaffeiner_2021_09_RAF1408_web2.jpg

Kontakt

Josef Honauer

Rinding 2a · 85560 Ebersberg
Tel: +49 (0) 8092 868 60 88
Mail: info@yoga-sepp.de

Schreiben Sie uns hier

Google Rezension hier schreiben

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Josef Honauer
Yoga beim Schmied
Rinding 2a
85560 Ebersberg

Kontakt

Telefon: +49(0) 8092 868 60 88
E-Mail: info@yoga-sepp.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Josef Honauer

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Webdesign

Stefan Gaar, www.mediengaarage.de

Fotonachweis

© Martin Raffeiner - www.derarchitekturfotograf.at, © stock.adobe.com - Jess rodriguez 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

DomainFactory

Anbieter ist die DomainFactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstraße 5, 80331 München (nachfolgend DomainFactory). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst DomainFactory verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von DomainFactory: https://www.df.eu/de/datenschutz/.

Die Verwendung von DomainFactory erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Josef Honauer
Rinding 2a
85560 Ebersberg

Telefon: +49 (0) 8092 868 60 88
E-Mail: info@yoga-sepp.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

CCM19

Unsere Website nutzt CCM19, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn (im Folgenden „CCM19“).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von CCM19 hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Anschließend speichert CCM19 einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den CCM19-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von CCM19 erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).

Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

"Yin Yoga und das Element Wasser"
Yoga-Tag am Samstag, 06.12.2025

Yin Yoga und das Element Wasser

Ein Tag für Dich: Yoga-Tag am Samstag, 6.12.2025

Tauche ein in die Stille und Natur unseres wunderschönen Yogahauses und schenke dir einen Tag voller Achtsamkeit, Bewegung und Genuss. 
In einer kleinen Gruppe von ca. 10 Personen kannst du verschiedene Yogatechniken kennenlernen und ausprobieren – ganz gleich, ob du Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r bist. Wir begleiten dich achtsam und individuell, damit du dich rundum wohlfühlst. 
Für dein leibliches Wohl sorgen frisch zubereitete, biologische und liebevoll gestaltete vegetarische und vegane Speisen.
Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß schnell vergeben

info@yoga-sepp.de


 

Yoga Tage finden jeweils am Samstag statt. Termin wird im Yoga Haus mitgeteilt.

Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr | Preis: 120 € pro Person | incl. vegetarischem Essen und Getränke

Ablauf:

  • Yin Yoga
  • Pause mit Getränke
  • Vortrag über Yoga
  • Mittagessen Vegetarisch.
  • Meditation
  • Hatha Yoga Übungen
  • Austausch mit Kuchen und Getränke.
  • Abschluss Yoga mit Meditation.